warum alkohol?
warum gehören feiern und
alkoholtrinken scheinbar zusammen?
weil wir gerne frei und ungezwungen wären,
es aber leider nicht sind.
weil wir genießen,
wenn unser affenkopf pause hat.
wir genießen uns einfach impulsiv zu bewegen,
zu verhalten,
ohne groß über die konsequenzen nachzudenken.
aus dem bauch raus.
und weil wir es mögen,
aus unseren eigenen
verboten und verklemmtheiten auszubrechen
und nachher dafür
nicht gerade stehen zu müssen,
weil wir ja so betrunken waren.
alkohol hilft bei all dem.
was muss man also alles lernen,
um alkoholfrei spaß zu haben?
sich frei machen von eigenen verboten,
von verklemmt- und schüchternheiten.
lernen den kopf auf standby zu stellen,
und einfach das passieren zu lassen,
was gerade passieren will.
und:
für unsere „dunklen“/verbotenen anteile
keine scham empfinden,
sondern anerkennen,
dass das auch aspekte von uns sind
die gelebt werden wollen,
und somit ihre berechtigung haben.
da hinzukommen:
das klingt nach arbeit.
aber wollen wir all diese ungezwungenen momente wirklich nur erleben,
wenn wir gar nicht wirklich bei uns sind?
wenn wir uns womöglich gar nicht mehr
daran erinnern können?
was denkt ihr?
wofür benutzt ihr alkohol?
30.03.2015
●